Kosten-Kalkulator für den äußeren Blitzschutz

Blitzeinschläge können erhebliche Schäden an Gebäuden verursachen, indem sie elektrische Anlagen zerstören, Brände auslösen oder strukturelle Schäden anrichten. Ein professionell geplantes Blitzschutzsystem schützt Gebäude und deren Bewohner vor diesen Risiken.

Wie funktioniert die Blitzschutz-Kostenschätzung?


 

Dieses Tool berechnet die ungefähren Kosten für eine Blitzschutzanlage auf Basis der DIN EN 62305. Dabei werden verschiedene Faktoren berücksichtigt:


 

  • Gebäudegröße (Länge, Breite, Höhe)
  • Blitzschutzklasse (Schutzklasse I bis IV)
  • Dachaufbauten (Anzahl, Höhe)
  • Notwendige Materialien (Fangleiter, Ableitungen, Klemmen, Trennstellen)
  • Montageaufwand (Arbeitskosten, ggf. Gerüst oder Hubsteiger)

 

Bestandteile eines Blitzschutzsystems


 

Ein vollständiges Blitzschutzsystem besteht aus mehreren Komponenten, die jeweils eine spezielle Funktion erfüllen:

 

1. Fangleitungen

  • Werden auf dem Dach installiert, um Blitze einzufangen.
  • Bestehen aus leitfähigem Material wie Kupfer oder Aluminium.
  • Müssen so verlegt werden, dass sie Gebäudezonen mit hoher Einschlagwahrscheinlichkeit abdecken.

2. Ableitungen

  • Verbinden die Fangleiter mit der Erdungsanlage.
  • Führen den Blitzstrom kontrolliert nach unten.
  • Anzahl der Ableitungen hängt von der Gebäudegröße und Schutzklasse ab.

3. Klemmen & Trennstellen

  • Sichern Verbindungen zwischen den einzelnen Komponenten.
  • Trennstellen ermöglichen eine einfache Überprüfung des Blitzschutzsystems.

4. Erdungssystem

  • Leitet den Blitzstrom sicher in den Boden ab.
  • Besteht aus Fundamenterdern, Ringerdern oder Tiefenerdern.
  • Muss an die Blitzschutzanlage angepasst werden, um eine sichere Ableitung zu gewährleisten.

5. Montage & Zusatzkosten

  • Arbeitskosten für die Installation werden mitberücksichtigt.
  • Falls das Gebäude höher als 10 m ist, wird ein Gerüst eingeplant.
  • Falls das Gebäude höher als 20 m ist, wird ein Hubsteiger für die Montage veranschlagt.


 

Wichtiger Hinweis zur Berechnung


 

Diese Kalkulation bezieht sich nur auf den äußeren Blitzschutz und beinhaltet keinen inneren Blitzschutz oder Erdungsanlagen. Für eine vollständige Planung ist eine detaillierte Vor-Ort-Bewertung erforderlich.

© 2025 Ingenieurbüro Moosmann. Alle Rechte vorbehalten. 

Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutzhinweis: Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.